AGB / Datenschutz / Impressum

Home

Läufe und Wechselläufe

Der Lauf ist das Kernstück jeder Waffe und maßgeblich mitverantwortlich für die Präzision. Deshalb haben wir uns darauf spezialisiert Läufe selbst herzustellen und diese auch in allen Details perfekt zu verarbeiten.

 

Wir verarbeiten Lauf Rohlinge von verschiedenen Herstellern. Diese werden entweder im button rifling Verfahren hergestellt (Shilen, Lothar Walter usw) oder auf GFM Hämmermaschinen im Hämmerverfahren. Danach wird so ein Rohling bei ca. 550°C thermisch entspannt und auf unserer CNC Drehmaschine weiterverarbeitet. Dabei wird die vom Kunden gewünschte Kontur gedreht, das Laufgewinde aufgebracht und auch das Patronenlager gerieben. Details wie die Mündungssenkung und das Einpassen werden von Hand auf einer konventionellen Maschine durchgeführt. Auch das läppen, welches für die Schussleistung entscheidend ist, ist reine Handarbeit.  Zum Schluss wird jeder Lauf, nach der Montage, staatlich beschossen (Beschussamt Wien oder Ferlach) und erhällt seine Oberfläche (StyriaCoat, brünieren etc). Und natürlich entsprechen alle unsere Produkte auch der neuen Schusswaffen Kennzeichnungsverordnung.

Der beste und präziseste Gewehrlauf bringt Ihnen nichts, wenn er nicht richtig gepflegt wird.

 

Kaufen Sie sich Dewey Putzstöcke, Spitzen, Patches und JB-BorePaste. Alle diese Artikel bekommen Sie z.B. bei www.henke-online.de.

Pflege

Entscheidend für die Präzision eines Gewehrlaufes ist neben einer absolut gleichmäßigen Laufseele, die von uns präzise kalibriert und geläppt wird, auch das Patronenlager -  insbesondere auch der Geschossübergang.

 

Reibahlen und Lehren werden von uns auf 3D CAD designed und auf modernen CNC gesteuerten Schleifmaschinen gefertigt. Damit können wir nicht nur eine hohe Qualität sichern sondern auch rasch auf Kundenwünsche reagieren wie Sonderkaliber, Wildcats, engere Hülsenhälse, Ackley Kaliber usw...

 

Wir haben eine große Auswahl an verschiedenen Laufkonturen aber wir fertigen auch ohne Aufpreis Custom Laufkonturen nach Kundenwunsch. Machen Sie eine bemaßte Skizze (gerne auch als .dxf Datei) oder teilen Sie uns einfach die Maße Anhand der beiliegenden Zeichnung (# 1-2-3) mit. Wir erstellen daraus ein 3D Modell und ein CNC Programm für die Drehmaschine. Wenn Sie uns bei Custom Waffen ein Gewichtslimit setzen, können wir auch im Vorfeld das Gewicht des Laufes Anhand des 3D Modells ermitteln und anpassen.

Lassen Sie bei uns einen neuen Präzisionslauf anfertigen und einbauen, geben wir Ihnen eine Maßhaltigkeitsgarantie "ohne Aufpreis". Diese beinhaltet:

 

 

Fordern bzw spezifizieren Sie eine gewisse Schussleistung, die durch uns vor der Auslieferung sichergestellt  und dokumentiert werden soll, verrechnen wir den dafür nötigen Aufwand (probeschießen, Laborierungstests usw) nach Materialkosten und Aufwand = 80 € brutto / Stunde. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es weltweit keinen einzigen Hersteller für Laufrohlinge gibt (auch keiner unserer Lieferanten), der eine Schussleistungsgarantie anbietet. Es ist auch unmöglich einen perfekt maßhaltigen und geläppten Lauf an die Munition anzupassen sondern nur umgekehrt. Manchmal geben Kunden unmögliche Spezifikationen an wie z.B. eine Schussleistungsgarantie mit einer gewissen Fabrikspatrone. Sowas ist unmöglich deshalb lehnen wir solche Laienforderungen strickt ab.

Custom Gewehrläufe für S202 , S404 und M03 (Medium) fertigen wir in vielen Kalibern, auch Wildcats und in unseren X Kalibern.

 

Besonders beliebt sind unsere Wechselläufe im Kaliber 8,5x63 Reb. Diese Patrone wird immer beliebter und zeichnet sich durch ihre hohe Präzision und Anwendungsvielfalt aus. Eine besonders hohe Schussleistung erreicht man mit dem AERO SB 338 - 168 Geschoss. Ladedaten auf Anfrage.

 

Selbstverständlich fertigen wir auch Wildcats wie die 30.06 Ackley Improved und das Kaliber .416 Raptor.

Wechselläufe Sauer 202, 404, Mauser 03 (Medium)

Zurück zu Home

Nach dem einschießen können Sie die Reinigungszyklen auf 50 - 500 Schuss ausweiten. Je nach Kaliber und Geschoss. JB-BorePaste ist eine sehr feine schonende Polierpaste und ersetzt sämtliche Bürsten. Nach dem Einschießen sind Zwischenreinigungen mit Solvents oder WD-40 sinnvoll. Achten Sie auch immer auf das einölen nach Benutzung - Stahl kann rosten und korrodieren. Bei Verwendung von Schalldämpfern immer daran denken, diese nach dem schießen abzunehmen. Ansonst kann es ebenfalls zu massiven Korrrosionsschäden im Lauf kommen.

Das einschießen eines neuen Laufes wird empfohlen.

 

Reinigen Sie den Lauf mit JB-Bore Paste die ersten 25 - 75 Schuss alle 3-5 Schuss. Bestreichen Sie dazu ein Patch mit JB-BorePaste und bewegen Sie es mit dem Putzstock von der Patronenlagerseite ca. 15x hin und her - aber nur bis ca. 3cm hinter der Mündung damit keine Vorweite entsteht. Danach schieben Sie das Patch ca. 5x komplett von hinten nach vorne durch, nehmen es an der Mündung ab und beginnen wieder von hinten.

 

Achtung: nach jeder Reinigung mit JB-BorePaste müssen die Rückstände gut entfernt werden - auch aus dem Gehäuse. Am besten funktioniert das mit WD-40.