UID Nr: ATU62077139
EORI: ATEOS1000012649
Buchhaltung
STYRIA ARMS
Ing. Michael W. Mayerl
Gewerbestrasse 5
8831 Niederwölz
Österreich
Termine nur nach vorheriger Absprache /
Kein Telefonservice
Mauser 98 Repetierbüchsen gibt es wie Sand am Meer. Neu gefertigte werden aber immer teurer. Die Fa. Zastava in Serbien fertigt seit Jahrzehnten auf alten FN Maschinen neue Repetierbüchsen nach 98er Bauart - genannt: Modell M70. In sehr guter Qualität und zu vernünftigen Preisen. Kürzlich ist wieder eine Lieferung von M70 American, Stutzen und Standard Varianten mit deutschen Stechern bei einem Großhändler eingetroffen. Die Chance eine neue Repetierbüchse nach 98er Bauart zu einem interessanten Preis zu erwerben. Die M70 American verfügt über einen sehr schönen Schaft und der gehämmerte Lauf ist ohne Visier ausgestattet, was das anbringen eines Mündungsgewindes und eines Overbarrel Schalldämpfers oder Mündungsbremse begünstigt.
Die American kostet 1100 €, die Standard mit deutschen Stecher 700 € und die Stutzen Ausführung 750 €.
Dienstleistungen dazu in meinem Custom Shop:
StyriaCoat / StyriaOx Oberflächenbehandlung: +200 €
3 Stellungs Secura Schlagbolzensicherung inkl einpassen, inkl StyriaOx Härtung: +500 €
StyriaArms Stahl Picatinny Montageschiene mit cartridge cut, recoil lug, inkl montieren: +300 €
Mündungsgewinde: +100 €
Abzugstuning: +85 €
Durch Verwendung einer hochfesten hartbeschichteten DURAL Aluminiumlegierung ist es uns gelungen, unseren Metall Abzugsbügel für das SSG69 65% leichter zu gestalten. Ohne Abstriche in Punkto Stabilität zu machen. Dadurch kommt es beim legendären SSG69 zu geringeren Verlagerungen des Schwerpunkts was sich positiv auf das Handling auswirkt. Außerdem profitieren vor allem auch Jagdrepetierbüchsen Modell L vom geringeren Gewicht. Durch die hohe Nachfrage fertigen wir unseren Abzugsbügel bis auf weiteres nur noch in DURAL, in Stahl nur wenn eine entsprechende Nachfrage besteht.
Der neue Abzugsbügel für das Modell M (Bild eines Prototyp siehe darunter) ist leider noch in Entwicklung. Die Konstruktion ist etwas trickreicher und nachdem ich Kunden ungern zu Beta Testern mache gibt es diesen Abzugsbügel erst wenn er 100% perfekt funktioniert.
Dank neuer Investitionen und viel KnowHow habe ich mit der Präzisions Gewehrlaufproduktion nun ein sehr zufriedenstellendes Level erreicht. Ich bin in der Lage Laufrohlinge extrem spannungsarm zerspanen zu können wodurch jegliches präzisionsschädliche Richten entfällt. Außerdem habe ich den Fertigungsprozess optimiert um eine maximale Konzentrizität zwischen Lauf Aussendurchmesser zu Innendurchmesser zu erreichen. In Kombination mit CNC geriebenen Patronenlagern und CNC geschnittenen Laufgewinden ein Garant für höchste Präzision. Vor allem wenn es um Präzisionsläufe fürs long range shooting oder hunting geht.
Manche kennen sie villeicht noch. Die ZKK 600 mit der verrückten Schlagbolzensicherung die in die umgekehrte Richtung bedient wird und ein sehr eigenwilliges Abzugsdesign hat.
Wer eine hat liebt sie. Alles aus Stahl. Unkaputbar. Ausgezeichnete Schussleistung dank hochwertiger gehämmerter CZ Läufe.
Für den nicht mehr zeitgemäßen Abzug habe ich kürzlich ein neues Design entwickelt. So erhällt man einen ausgezeichneten, einstellbaren Flintenabzug.
Bei Interesse schreiben Sie mich einfach formlos an. Ein paar möchte ich dieses Jahr für Freunde dieser Repetierbüchse produzieren.
In jeder Anleitung eines Schalldämpfers wird davor gewarnt: Kondensatbildung.
Leider wird das von vielen Jägern ignoriert und so läuft das Kondensat samt aggressiver Verbrennungsrückstände in die Laufbohrung und erzeugt innerhalb kürzester Zeit Korrosion in Form von sehr unansehnlichen, tiefen Lochfraß.
Durch die Legalisierung von Schalldämpfern für die Jagd ist die Nutzung von Schalldämpfern dramatisch angestiegen und entsprechend oft landen jetzt Läufe in meiner Werkstätte zur „Reinigung“.
Da gibt es aber ein Problem: Korrosion und Lochfraß kann man nicht wegputzen. Auch nicht wegläppen. In den meisten Fällen gibt es nur eine Lösung: den Lauf gegen einen neuen ersetzen.
Bitte beachten Sie das bevor Sie bei mir eine Wunderreinigung beauftragen.
Die Weichen für das neue Jahr wurden gestellt.
Die Schwachstellen bei Lieferketten wurden entschärft, die Produktionskapazitäten um 70% erhöht und ich konnte die Produktqualität weiter steigern. Wie manchen villeicht schon aufgefallen ist, wurden auch die Lieferzeiten bereits spürbar reduziert. Mein Ziel für dieses Jahr: möglichst viele Aufträge in der geplanten 2 Wochen Frist ab Bestellung ausliefern zu können.
Ich freue mich deshalb schon auf Ihre Bestellungen die Sie wie gewohnt formlos per Email platzieren können:
Wermutstropfen ist lediglich die nötige Preiserhöhung die ich aber mit ca. 5% so niedrig wie möglich angesetzt habe um die Mehrkosten durch dramatisch gestiegene Energiekosten und Inflation in allen Bereichen wenigstens teilweise abfedern zu können.
Aber was gibt es 2023 neues ?
Die wichtigste Neuheit wird die neue Preisliste werden die aber noch etwas Zeit braucht. Dort bekommt jedes AERO Geschoss eine eigene Seite. Mit Abbildung, Beschreibung, Tips und Drallberechnung.
Natürlich gibt es auch viele neue Geschosse. Die erwähnenswertesten sind folgende – die genaue Beschreibung folgt in der neuen Preisliste:
AERO SB 264 – 124
AERO SB 277 – 140
AERO SB 308 – 100
AERO SB 308 – 115 mit 1,5mm HS Durchmesser
AERO SB 338 – 265
AERO SB 338 – 245 (Bild unten)
AERO SB 366 – 150 mit tiefen 2,5/2 Hohlspitzdurchmesser
AERO SB 416 – 350
AERO SOLR 264 – 127
AERO SOLR 284 – 145
Meine DaVinci Mündungsbremse habe ich überarbeitet.
Die Basis ist künftig aus rostfreien Edelstahl und muss nicht mehr extern StyriaOx behandelt werden, was oft zu vielen Wochen Wartezeit geführt hat.
Geplant ist es diese interessante rechtlich geschützte Mündungsbremse mit reduzierter Knallsignatur ab Bestellung mit ihrem individuell benötigten Gewinde innerhalb von nur 1 Woche zu fertigen und auszuliefern.
Details folgen in den kommenden Wochen.
Hinweis: nicht alle Kaliber auf dem Flyer sind lieferbar, nur die gängigsten Standardkaliber.
Kürzlich haben 9-Hole Reviews und Forgotten Weapons tolle Beiträge über das SSG 69 gebracht und natürlich spielt auch unser Metall Abzugsbügel eine kleine Nebenrolle:
Manche haben es schon bemerkt: es gibt im Handel kaum noch Zündhütchen. Prognosen der Großhändler gehen davon aus, dass „vielleicht“ 2024 wieder welche aus USA eintreffen.
Nachdem auch meine Vorräte als gewerblicher Wiederlader zur Neige gehen, konnte ich mir einen größeren Posten Magtech short rifle und long rifle Zündhütchen sichern, wovon ich einen Teil auch an meine AERO Kunden abgeben kann. Zum Sonderpreis von 60 € / 1000 für short rifle bzw 85 € für long rifle. Angekündigt ist die Lieferung für Mai. Interessenten können gerne vorreservieren.
Persönliche Abholung oder Versand zu Ihrem nächsten Waffenhändler sind möglich.
Info: auch preiswerte PPU Hülsen sind in vielen Standardkalibern lagernd bzw lieferbar. Bei Interesse einfach formlos per Email anfragen.